Noch tragbare Kleidung wird in den Kleiderkammern weiter verwendet. Weiterhin wird gut erhaltene, gebrauchte Kleidung für Katastrophen aufbewahrt.
Den größeren Teil, meist beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, gibt das Rote Kreuz an eine Verwertungsgesellschaft, die die wertvollen Rohstoffe weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen.
Fünf Prozent der gesammelten Kleidung werden in zentralen Katastrophenschutzlagern nach Klimazonen getrennt bereit gehalten.
Leider landen viele Tonnen gebrauchte Kleidung im Hausmüll, vergrößern den Müllberg und stellen eine Belastung für die Umwelt dar. Denn vielen Bundesbürgern ist nicht bekannt, dass Textilien mit synthetischen Stoffen wie Polyester oder Polyamid laut deutschem Abfallgesetz als Sondermüll einzuordnen sind..
Geben Sie die Altkleidung einfach in den nächsten Rotkreuz – Altkleidercontainer.
Matratzen und Möbel können wir leider nicht annehmen. Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte an den nebenstehden Kontakt.
Kleidercontainer 56112 Lahnstein, Ahler Hof
Kleidercontainer 56112 Lahnstein, Ketteringstraße
Hinweis: Glascontainer
Kleidercontainer 56112 Lahnstein, Im Lag
Hinweis: Parkplatz, vor Kapelle
Kleidercontainer 56112 Lahnstein, Im Flürchen
Hinweis: Marktplatz
Kleidercontainer 56112 Lahnstein, Im Harlos
Hinweis: Parkplatz
Kleidercontainer 56112 Lahnstein, Hungergasse
Hinweis: Wendehammer
Kleidercontainer 56112 Lahnstein, Didierstraße
Hinweis: Parkplatz / Bushaltestelle
Kleidercontainer 56112 Lahnstein, Auf der Braunshöll
Hinweis: Kurzentrum, Spielplatz / Bolzplatz