Wo Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleinere und größere Notfälle. Deshalb betreut der Ortsverein Veranstaltungen sanitätsdienstlich und leistet immer schnelle, qualifizierte Hilfe.
Unsere Helferinnen und Helfer verfügen über langjährige Einsatzerfahrung, manche über rettungsdienstliche Qualifikationen (Rettungssanitäterin, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter, Notfallsanitäterin) oder als Ärztin, Arzt über den Fachkundenachweis Notfallmedizin.
Die Helfenden des Ortsvereins leisten ihre Dienste zum Wohle der Menschen unentgeltlich. Dies gilt auch für die Ausbildungen und Ausbildenden.
Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge.
Sanitätsdienstliche Einsätze des Ortsvereins (in Auszügen):
Karneval (Saal- und Straßenkarneval)
Brauchtumsdienste
Stadthallendienste Lahnstein
Fahr- und Reittuniere
Fußball: Welt- und Europameisterschaften
Weltjugendtag
Bizzare-Konzert
Loreley-Veranstaltungen